Der Bienenzuchtverein Aschaffenburg-Damm feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Vereinsjubiläum. Damit ist der Bündnispartner von "Aschaffenburg summt!" der älteste Bienenzuchtverein in ganz Bayern. Am 05. August 2018 findet daher auch ein großes Fest statt (weitere Informationen dazu unter "Veranstaltungen").
Aus diesem Anlass wurde die Aktion "175 neue Blühflächen in Aschaffenburg" ins Leben gerufen. Ziel dieser Aktion ist es, kleine Blühflächen zu schaffen, auf denen die Bienen nektar- und pollenreiche Blumen finden können. Alle Aschaffenburger*innen sind herzlich dazu eingeladen sich an dieser schönen Aktion zu beteiligen.
Die Blühfläche kann ein Stück Garten, eine Wiese aber beispielsweise auch ein Pflanzkübel oder Balkonkasten sein. Der Liebe zur Natur und Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Bitte achten Sie bei Anlegen der Blühfläche darauf heimische Blühpflanzen zu verwenden, die für die Bienen auch nutzbar sind.
Melden Sie ihre neu angelegten Blühflächen bitte mit Angabe des Ortes und der Flächengröße an Walther Peeters vom Bienenzuchtverein Aschaffenburg-Damm. Gerne können Sie auch ein Foto der Blühfläche mitschicken. Die Mailadresse lautet: walther.peeters@t-online.de
Die schönsten Blühflächen werden während der Festveranstaltung im August prämiert. Bringen Sie am Festtermin gerne auch ein Bild ihrer Blühfläche mit.
Im Rahmen dieser Aktion können Sie auch kostenfreies Saatgut bekommen. Weden Sie sich hierfür bitte per Mail oder telefonisch (0151-42540423 bzw. 06021-4474310) an Walther Peeters.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und auf Ihr Engagement!