Beim tatkräftigen Einsatz für einen insektenfreundlichen Campus der TH Aschaffenburg halfen rund 15 Studierende mit. Nach der Planung im Winter war es am 28.3.2023 endlich soweit: rund 15 Studierende und Mitglieder des Green Office haben gemeinsam begonnen, vor dem Parkhaus der TH Aschaffenburg die erste Blühwiese der Hochschule einzusäen. Die neu angelegte Fläche soll Insekten zwischen den bebauten Flächen einen Schutzraum bieten, in dem sie Nahrung finden und leben können. Das örtliche Garten- und Friedhofsamt hatte die Fläche zuvor bereits gefräst. Daher galt es nun, gemeinsam die Erde aufzulockern und mit Hilfe von Harken eine feine Bodenstruktur zu schaffen, bevor es ans Einsähen der Blumensamen ging. Zum Schluss wurde alles noch einmal festgewalzt, damit es bald grünt und blüht. Im Vorfeld hatte der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. (LBV) das Green Office beraten. Es fand eine Begehung des Geländes statt. Begutachtet wurde auch, wie die Bestandsbepflanzung zu sehen ist und wie man auf dem Campus Lebensräume für Insekten schaffen kann. (TH Aschaffenburg)
Mehr Informationen finden Sie hier: Homepage TH Aschaffenburg
Foto von der Aktion (Foto: TH Aschaffenburg)
