Unsere Neuigkeiten

2022

Nistmöglichkeit für Wildbienen geschaffen

Vom //

Im Winter 2022 wurden zwei Lössabschnitte im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Aschaffenburg durch das Tiefbauamt der Stadt Aschaffenburg an einer Böschung im Ökokontogebiet Rosenberg freigestellt. Die sonnenexponierten, offenen Lösswände sind wertvoller Lebensraum für wärmeliebende Tierarten. Die ideale südöstliche Ausrichtung der Lössabschnitte in Verbindung mit dem umliegenden Blütenangebot (Nistplätze und Nahrungsquellen in unmittelbarer Umgebung) dienen insbesondere Wildbienen als wichtiger Lebensraum. Zum Beispiel den hier nachgewiesenen Arten "Blauschillernde Sandbiene" (Andrena agilissima) oder Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus). Für den Erhalt ist eine regelmäßige Pflege notwendig, da Lösswände ansonsten mit der Zeit Verbuschen würden.

Weiterlesen …

12 Tipps für nachhaltiges Gärtnern

Vom //

Der Frühling steht vor der Tür, und damit auch die Zeit, um im Garten so richtig loszulegen.

Deutschland summt! hat deshalb 12 tolle Tipps für nachhaltiges Gärtnern zusammengestellt.

Viel Spaß beim der Umsetzung im eigenen Garten!

GARTENTIPPS

AB-summt bei Radio Klangbrett

Vom //

Am Donnerstagabend (10.02.22) wurde im Radio Klangbrett in der Sendung "Bunte Töne - Bunte Themen - Bunte Gäste" ein Audiobeitrag zu Aschaffenburg summt! ausgestrahlt. Darin wurde Daniel Feldmann, Projektkoordinator von Aschaffenburg summt! für den Landesbund für Vogelschutz (LBV), zur Initiative interviewt. Einen Mitschnitt des Gesprächs mit Moderatorin Pauline Dörrich finden Sie nun hier auf unserer Homepage.

Radio Klangbrett ist das Jugendradio des Stadtjugendrings Aschaffenburg. Als Jugendradio besteht es aus jungen, engagierten und vor allem ehrenamtlichen Radiomacherinnen und Radiomachern, die Lust auf ein etwas anderes Radio haben. In 2022 heißt das Jahresmotto vom Radio Klangbrett übrigens "Klimawandel, Auswirkungen und Ursachen in Bayern".

 

Weiterlesen …

Jahresbericht "Deutschland summt!" 2021

Vom //

Der Jahresbericht der Initiative "Deutschland summt!" für das Jahr 2021 ist erschienen.

Darin sind viele tolle Aktionen dargestellt, die im letzten Jahr gelaufen sind.

In einem Kurzbericht sind auch die wichtigsten Veranstaltungen von "Aschaffenburg summt!" zusammengestellt.

Daneben wird von vielen anderen Partnern berichtet wie z. B. "Der Landkreis Aschaffenburg summt!",

"Alzenau summt!" oder auch der Mutterorganisation der "Stiftung für Mensch und Umwelt".

Viel Spaß beim Stöbern und auf ein Neues in 2022!

JAHRESBERICHT 2021

Schlussverkauf AB-summt!-Kalender 2022

Vom //

Der Aschaffenburg-summt!-Kalender für das Jahr 2022 ist ab sofort im Schlussverkauf für nur noch 5 € im örtlichen Handel erhältlich. Sichern Sie sich jetzt eines der letzten Exemplare zum reduzierten Preis. Der Kalender enthält die schönsten Bilder aus dem Aschaffenburg-summt!-Fotowettbewerb, welcher im Sommer letzten Jahres durchgeführt wurde. Hinzu kommen Infotexte zu Wildbienen, wertvolle Gartentipps und allerhand Wissenswertes aus der Welt der Insekten. Holen Sie sich ein Stück schöne Natur ins Haus. Der Kalender eignet sich natürlich auch wunderbar als Geschenk für Naturliebhaber. Er wurde klimaneutral und nach strengen ökologischen Kriterien gedruckt. Die Einnahmen aus dem Verkauf des Kalenders fließen zu 100 % in das Projekt, und kommen somit dem Naturschutz und der Umweltbildung vor Ort zugute.

Verkaufsstellen:

  • Tourist-Information Aschaffenburg, Schlossplatz 2, 63739 Aschaffenburg
  • Imkereibedarf Bährle, Elisenstraße 1, 63739 Aschaffenburg
  • Adam FAIRkaufen Unverpacktladen, Breslauer Str. 28, 63739 Aschaffenburg
  • Fachbuchhandlung Diekmann, Roßmarkt 42, 63739 Aschaffenburg
  • Löwer Gartencenter, An der Lache 135-137, 63773 Goldbach
Weiterlesen …